ausbildung ∙ orientierung ∙ ressourcenarbeit ∙ entwicklungsmöglichkeit ∙ klärung ∙ reflexionsfähigkeit ∙ lernphase ∙ krisensituation ∙ herausforderung ∙ zielerreichung ∙ planungsfrage ∙ konfliktsituation ∙ spannungsfeld ∙ strategiefrage ∙ option ∙ auseinandersetzung ∙ perspektivenwechsel ∙ blockade ∙ umsetzung ∙ weiterentwicklung ∙ herausforderung ∙ unterstützung ∙ kompetenzentwicklung ∙ chance ∙
ausbildungssupervision
Was ist Ausbildungssupervision?
Ausbildungssupervision ist eine
berufsbezogene und qualifizierte Beratung, wenn Sie mit anderen Menschen
zusammen arbeiten. Als Supervisorin biete ich Studierenden und Lernenden Unterstützung an bei der
Bewältigung beruflicher Aufgaben durch Reflexion und Klärung. Ziel ist, Ihre
Entscheidungs- und Handlungskompetenzen weiterzuentwickeln und zu Stärken, sowie Ihre Arbeitssituationen zu verbessern. Ausbildungssupervision bezieht immer den Kontext der Gesamtorganisation und die
Besonderheiten des Fachgebietes mit ein.
Ausbildungssupervision: Sie treffen sich im Rahmen einer Aus- oder Weiterbildung innerhalb und ausserhalb von Organisationen mit Menschen aus gleichen oder ähnlichen Berufsfeldern gemeinsam zur Supervision.
Die Ausbildungssupervision bietet Ihnen Raum, einzeln oder in der Gruppe, herausfordernde Arbeitssituationen oder konkrete Fälle aus der Praxis zu reflektieren. Dabei verbinden Sie praktische Erfahrungen mit Theorie.
Ausbildungssupervision bietet Ihnen Unterstützung!
Das Beratungsformat Ausbildungssupervision hat sich in vielen Ausbildungsinstitutionen etabliert und hilft den Studierenden/Lernenden:
• Ressourcen zu erschließen und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern
• Konflikte als Chance zu betrachten
• Selbstfürsorge zu beachten
• Arbeitsabläufe zu optimieren
• Perspektiven zu erweitern
• Qualität und fachliche Weiterentwicklung sicher zu stellen
• Zufriedenheit und Freude im Beruf zu erhalten
• Berufliche Ziele zu erreichen